Yonder – folk music beyond borders
Traditionelle Melodien modern und unkonventionell interpretiert
Yonder heißt „da drüben“ und steht für das, was es jenseits von Grenzen zu entdecken gibt. Das Folkduo aus Norddeutschland spielt traditionelle Melodien modern und unkonventionell interpretiert. So wechseln schwedische Walzer, irische Reels und bulgarische Horos in kreativen Arrangements. Die Fülle der europäischen Folkmusik inspiriert die Band zu ihren eigenen Kompositionen. In akustischer Besetzung mit Geige, Gitarre und Bodhran verschmilzt Yonder die große Vielfalt an Musikstilen zu einem typischen, eigenen und markanten Yondersound. Das feinfühlige Zusammenspiel bietet dabei Raum für Improvisation.
Besetzung
Angelika Rusche-Göllnitz – Geige
Olaf Wiesner – Gitarre, Bodhran, Tombak
Bandmitglieder

Angelika (Gika) Rusche-Göllnitz
fing mit fünf an, Geige zu spielen, hatte 13 Jahre klassischen Unterricht und besuchte eine Musikklasse in Hamburg. Sie spielte in verschiedenen Kammermusikgruppen und Orchestern. Seit über 25 Jahren ist sie in der norddeutschen Folkszene aktiv und war Mitglied verschiedener Weltmusikbands. Auch in andere Musikrichtungen wie Jazz, Kaffeehausmusik und Begleitung von Singer-Songwritern wagt sie gern Abstecher und hilft bei befreundeten Bands aus. Solo tritt sie mit Loopgerät auf und zeigt dabei, wie abwechslungsreich die Geige sein kann. Yonder ist ihr Herzensprojekt.
Mehr von Gika: Musik | Job | Blog

Olaf Wiesner
unterrichtet seit 1990 klassische Gitarre. Von 1995 bis 1999 war er Perkussionist von RED HERRING. Teilnahme an Meisterkursen (u.a. Ahmed El-Salamouny, Giora Feidman). Derzeit spielt er auch im Gitarren-Flötenduo Lilyann.
Bandgeschichte
Yonder wurde 1998 in Kiel gegründet. Hier lernten sich die Musikerinnen und Musiker des Quartetts auf einer Irish-Folk-Session kennen. Gemeinsam begannen sie nach und nach, ihr Repertoire um Melodien aus anderen Teilen Europas zu erweitern. Neben keltischer Musik setzte Yonder zunächst einen Schwerpunkt auf schräge, bulgarische Rhythmen. Von Irland über den Balkan ging es dann weiter Richtung Frankreich, Italien und schließlich auch in den Norden nach Skandinavien. Die Musiker arrangierten nicht nur traditionelle Stücke komplett neu, sondern fingen auch an, kreativ eigene Kompositionen zu erarbeiten.
Die Folkband spielte bereits zahlreiche Konzerte in Kneipen und Kulturvereinen, bei Hochzeiten, Geburtstagen und Festivals, auf Bühnen drinnen und draußen, als Hauptact und als Rahmenprogramm. Dabei sind die Musiker vor allem in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen aktiv. Im Juli 2008 ging es zum TFF nach Rudolstadt. Ende 2018 feierte Yonder das 20-jährige Bandjubiläum und das Release vom Album >beyond borders<.
In der aktuellen Besetzung 2025 spielen die Gründungsmitglieder Angelika Rusche-Göllnitz und Olaf Wiesner als Folkduo.
Ehemalige Bandmitglieder von Yonder:
Michael Borg – Kontrabass, Kaval, Darbuka, Tamburello, Tupan, Udu (2007-2024)
Rike May – Akkordeon (2020-2024)
Nenad Nikolić – Akkordeon (2018-2019)
Johannes Kelch, geb. Schulz – Akkordeon (2005-2017)
Jörg Carstens – Kontrabass, Perkussion (2001-2006)
Veronika Schroeren – Akkordeon, Kompositionen (1998-2005)
Tim Orschakowski – Percussion (2003-2005)
Christopher Sindt – Kontrabass (2000-2001)
Carolin Seltz – Djembe, Percussion, Whistle (1998-2000)
