Yonder in Duobesetzung
Als wir, Gika und Olaf, Yonder 1998 mit Veronika und Carolin gründeten, hätten wir wohl nicht gedacht, dass wir mehr als ein Vierteljahrhundert später immer noch zusammen Musik machen. Und …
Als wir, Gika und Olaf, Yonder 1998 mit Veronika und Carolin gründeten, hätten wir wohl nicht gedacht, dass wir mehr als ein Vierteljahrhundert später immer noch zusammen Musik machen. Und …
Wir haben das Konzert im Kulturcafé Komm du mitgeschnitten und zeigen euch hier ein paar Einblicke.
Ausschnitte aus Gankino Horo (trad., Bulgarien), Valle e Pogradecit (trad., Albanien), Güle güle (Olaf Wiesner), Itele (trad., Rumänien), Irish Coffee (Rike May, Angelika Rusche-Göllnitz)
Die „Lockdown Letters“ von 40 Stühle sind eine virtuelle Bühne für Musiker:innen, die in den vergangenen Jahren bei dieser Konzertreihe aufgetreten sind.
Yonder spielt „Dunmore Lassies“ (trad.) live in der Motte am 7. Dezember 2019
Eines unserer aktuellen Lieblingsstücke ist „Itele“ aus Rumänien. Vielen Dank an Olaf Wustrow für das Video aus dem Alsterschlösschen!
Zur Demo am 1. Mai haben wir Bella Ciao arrangiert. Bei unserem Konzert in Eidelstedt stand Bella Ciao wieder auf dem Programm.
Am 1. Mai spielten wir bei der DGB Demo in Hamburg. Trotz der Kälte und des Nieselregens waren rund 7.000 Demonstrant*innen gekommen. Unser Programm mit Folk aus ganz Europa passte …
Kleines Handyvideo unserer Tarantella vor Graffito „Unlock Society“ im Café bei der Ausstellung / Installation / Performance „ZuGänge“ von Beyond Borders e.V. am 1. März 2019
Christine und Martin (Duo Schmarowotsnik/Di Chuzpenics) haben uns bei unserem 20 Jahre Yonder Jubiläum in der Motte auf der Bühne besucht und zwei Klezmerstücke mit uns gespielt. Hier seht ihr einen …